Ach Leute, ich Esel hab da was durcheinander gebracht. Der Motor war gemeint http://www.pollin.de/shop/detail.php...=OTk0OTg4&ts=0 und der hat 400 (wie komm ich auf 900???).

Also die Apparatur soll die Kamera schon genau nachführen, allerdings sollte ein Stepper genügen. Je grösser ich Sterne oder Objekte vergrösser, desto genauer sollte es sein. Grenzne bei meiner Apparatur ist so 135mm sage ich mal.
Einen Gleichstromer habe ich auch schon im Einsatz für eine andere Nachführung, der wird geregelt in Drehzahl über ein Poti. Das Problem hierbei ist, das beim erwähnten "Feldeinsatz" die Kälte meine Akkus schwächt und somit Spannung verloren geht. Das heisst ich muss oft nachregulieren am Poti.
Beim Stepper mit Steuerung erhoffe ich mir, das sich das Problem erübrigt (oder nicht)?


Nachführungen für Teleskope mit Brennweiten jensetis der 1000mm werden ebenso durch Stepper betrieben, also das wird schon ziemlich genau sein nehme ich mal an...

Gruss Alex

PS: Momentan drehe ich mein Handrad per hand (was später der Motor verrichten soll), da mache ich einen Schritt/Sekunde. Also 60Steps/min. Da sollte der 400Schritte-Motor eig. wesentlich genauer sein....