-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Schrittmotoren gibt es am billigsten als Restposten bei Pollin (ca. 2,95€), die sind zwar wenig leistungsfähig aber Leistung brauchen sie in der Anwendung nicht.
Als Treiber kann man sich einen Taktgenerator mit als NE555 Oszillator, mit Gattern und einem L293 als Treiber aufbauen. Das wird so um 5 € kosten, oftmals hat man die Teile auch noch im Bastelbereich, zusammensetzen müßte man sie auf einer Lochrasterplatte was entsprechende Anfangskenntnisse in Schaltungstechnik erfordert. Solche Treiber sind im Wiki unter Schrittmotoren und den Links darin beschrieben.
Man hat dann eine Welle die sich dreht. Die sollte man, üblicherweise über ein Getriebe, an die Gewindestange koppeln. Ein solches Getriebe kann man sich mit ein paar Zahnrädern selbst bauen oder man findet ein gebrauchtes, das man mit dem Motor koppeln kann, neu ab ca 10€.
Das ist sicher nicht ganz eine Antwort auf die Frage. Am besten würde eine alte Nachführung aus Ebay passen aber das ist dann Glücksache.
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen