Vielleicht kommt ja auch soetwas in Frage:
http://de.wikipedia.org/wiki/Synchronmotor
Einphasen-Synchronmotoren finden sich in einer Vielzahl kleiner Antriebe, wo es auf konstante Drehzahl oder einfache Bauweise ankommt:

Synchron- und Tochteruhren (an die Netzfrequenz gekoppelte große Zeigeruhren)
Schaltuhren, Programmschalter in Waschmaschinen und Zeitschalter
Antriebe von Spiegelkugeln
Aquarium- und Zimmerspringbrunnen-Wasserpumpen
Laugenpumpen in Waschmaschinen (diese waren früher Spaltpolmotoren)
Drehtellerantriebe in Mikrowellenherden