Zitat Zitat von goara
@willa:
wenn du es mit Gips abformst hast du halt das Problem, dass die oberfläche Porös ist und bröselt, da kann dann beim Entformen die Form kaputtgehen. bzw Teile der Lackoberfläche absplittern.
Prinzipiell geht es shcon mit Gips, aber wo soll da der Vorteil sein?
Ich würde das Positiv ausdrucken, dann schleifen und lackieren und dann die Form aus harz machen, die ist dann viel schöner schleifbar und hält auch mehrere Abformungen aus.
@blackdevil das Formharz hat eigentlich nur den unterschied, dass es extrem hart wird und auch an senkrechenten wänden klebt (stark viskos).
Und die Oberfläche glättet swich von selber, das ist richtig, aber nur an der Aussenseite, an der Form selber formt es 1:1 ab...
War aber nicht Sinn des Abformens der, dass ich danach eine Form habe die ich dann mit GFK/CFK Auskleide und weniger arbeit damit habe weil es schon glatt ist?