-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
schade, jetzt wollt ich auch mal senf loswerden und keiner will ihn haben .-)
na - ich kanns einfach nicht lassen:
mein kompliziertestes handlayout war ne einseitige eurokarte mit 15 digital DIL16 ICs.
das ist echt cool, wenn man nach wer weis wie vielen 8h Tagen stolz auf die handvoll (natürlich eine weniger als der kollege nebenan) drahtbrücken schaut, mit denen man ausgekommen ist. aber heute nach ca 20 Jahren wollte ich das nicht noch mal per hand machen 
andererseits muss man ja nicht alles vom autorouter machen lassen, wenn man das ein oder andere selber besser verlegen kann. hindert einen ja niemand z.b. die hochstromführenden leitungen erst mal manuell zu verlegen, dann den autorouter wurschteln zu lassen und dann noch mal die ein oder andere verbindung zu löschen um dem router ne zweite chance zu geben.
auserdem ists richtige plazieren der bauteile schon die halbe miete. dabei helfen die luftlinien schon sehr im vergleich zu früher (ohne computer). wenn die bauteile dann gut plaziert sind, kommt auch der autorouter ganz gut klar. wenn nicht, wirds auch mit dem handlayout nix werden. und bauteile zu verschieben, die sich gegen ende des routens als ungünstig plaziert erweisen, macht nur wenig spass, wenn man dann alles per hand neu routen muss.
ps. den besten senf gibts natürlich in nem kleinen laden in der düsseldorfer innenstadt !
die sorten chilli und coccos müßt ihr unbedingt mal probieren.
die sorte altbier war dagegen weniger mein ding
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen