Hallo,
alles was Luft drückt, muß auch Luft ziehen.

Wenn du eine Pumpe findest, die einen erkennbaren Einlass und Auslass hat, könntest du mit der These Glück haben.
Manche Pumpen kann man auch andersrum laufen lassen.
Im anderen Fall kännte man Aus- und Einlass switchen.

Ok, das ist jetzt nur eine Richtung bzw. Überlegung.
(Wenn es bei der Pumper deiner Wahl nicht geht, halten sich die Verluste zumindest in Grenzen )
Nach eine Idee: es gibt auch Pumpen für solche Gästebetten-Luftmatratzen. Die dürfen vl. sogar ab Werk saugen können.

Beim Wassern, hatte ich erswt mal den dichten Rahmen ins Wasser gelegt.
..dabei schonmal die Motoren und Akkus abgewogen und ungefähr des Schwerpunkt zentriert. Das Laufwerk sollte nicht mehr viel ausmachen, denn es trägt sich im Wasser selbst.

Das ganze wird trotzdem spannend beleiben, denn es ist verdammt knapp kalkuliert. Deswegen will ich auf jeden Fall bei der ersten Probe-Schwimm-Fahrt einen Schwimmreifen draufbinden.
Ich schätze das wird aber Frühjahr bis dahin, denn es ist mir gerade zu kalt für Schwimmen.

Hast du dir schonmal überlegt eine Transportkiste... als Gehäuse umzugestalten?
Die stappelbaren Kisten mit Deckel, lassen sich prima verkleinern. Ich habe nämlich mittlerweile die Erfahrung, das es einfacher ist eine Kiste mit einem Rahmen zu stabilisieren, als einen Rahmen zu verkleiden.

Gruß,
Christian