Hi,

wo willst Du denn die Bohrungen machen? Baust Du deinen Roboter auch aus Winkelprofilen oder aus Vierkantprofilen? Willst Du dann in die Profile noch Löcher für die Gewichtsreduzierung machen?

Ahh ein beweglicher Sensorkopf, soll der dann vorne angebracht sein? Der hat dann einen Lasersensor oder nen Ultraschallsensor drauf für Abstandsmessungen oder wie darf ich mir das vorstellen?

Naja ein Balg bringt nach meinen Berechnungen ca. 1,6 Kg Auftrieb, da hab ich schon 1/3 abgezogen da ein Faltbalg ja kein richtiges Quader ist sondern durch die Faltung ja weniger Volumen hat. Das Problem ist halt die größe auch hier könnte ich nur 6cm(Höhe)x20cm(Breite)x15cm(Tiefe) je Seite realisieren. Überlegt hab ich mir auch schon den kompletten Bug oder das Heck ausfahrbar zu machen. Is aber auch ned ganz ohne.
Hier wären aber auch 20cm nach vorne und nach hinten drin. Aber selbst mit dem ausgefahrenen Heck und Bug hätte ich nur eine Volumen von 15x85x8cm was "nur" 10Kg Tragfähigkeit entspricht. Das is also nur die Hälfte!!! Mhhhm. Irgendwie muss ich mein Konzept komplett überdenken, damit ich die 20Kg erreiche.

Wenn die Seiten viel mehr als 20cm ausgefahren werden hat man glaub mit dem Wasserwiderstand ein großes Problem. Wobei 3,2 Kg Auftrieb (beide Seiten) jetzt nicht die Welt sind. Is die Frage ob sich dafür der Aufwand lohnt.

Gruß

Maruu