Hi,

so nun meld ich mich mal wieder.

@UlrichC: Stimmt aus PVC könnte man es auch bauen, aber wie schweiße ich denn bitte PVC? Mit nem Gaslötkolben?
Eine Lenzpumpe is natürlich ne feine Sache. Nur nach und nach wird der Bot immer schwerer. Klar da am Gewicht zu sparen kann nachher schlimme folgen haben, aber leichter macht es den Roboter auch nicht.

Auf die Schnelle hab ich jetzt mal den Sensor http://www.mercateo.com/p/live~s.100..._0_10BAR_.html gefunden, der scheint ganz passend zu sein.

So nun war ich heute im Baumarkt (musste ein Starterkabel kaufen, meine Freundin hat über Nacht das Licht Ihres Autos angelassen und hab mir dort 2 fast baugleiche Modelle von diesen Minikompressoren angesehen. Einer hatte gar keinen Schalter der andere ein Drehrad direkt am Kabel. Ich vermute mal damit wird nur die Spannung variiert so das die Pumpe langsamer pumpt. Aber nirgends stand oder war was um damit auch abpumpen zu könne.

User syyl scheint recht zu haben. Nun is die Frage, was für ne Alternative gibt es Luft in und vor allem auch aus dem Schlauch zu bekommen. Also eine Pumpe die in beide Richtungen funktioniert.
Syyl hat was von nem Kompressor mit Magnetventil geschrieben oder hab ich das falsch verstanden? Hab aber leider keine gefunden. Kennt jemand einen Kompressor der sowas kann? Ich zahl auch etwas mehr wenn's sein muss.

Gruß

Maruu