Hi Zusammen, nette Ideen habt Ihr.

Ich glaube aber, dass ein Kompressor schwierig wird. Alternativ könnte man sich überlegen, mit Druckluft zu arbeiten, also einen Lufttank einzubauen. Den müsste man von Zeit zu Zeit nur auffüllen. Allerdings wüßte ich da auch nicht, wie man das Ventil steuert, und auch ein Tank wiegt wieder viel.

Also ich würde sowohl von dem Kompressorgedanken als auch von der Tankidee Abstand nehmen und eine andere Schiene einschlagen:
Du willst das Volumen und damit den Auftrieb nach unten hin erweitern. Die Idee mit dem Schlauch ist garnicht so schlecht. Vielleicht könnte man tatsächlich einen Motorradschlauch nehmen und den zum Abdichten des Unterbodens nehmen. Wenn der an der oberen Platte einen "Schwanenhals" bekommt, also eine Entlüftung, deren Ende gebogen nach unten offen ist, hast Du einen Druckausgleich ohne dass der Bot Wasser macht. Die Mechanik könnte man so bauen, dass sie durch Spanndruck, z.b. Gummibänder oder Federmechanismus, ausfährt. Dann braucht man nur noch Zugseile mittels Motor aufrollen, und der Boden fährt ein. Diese Seile kann man ausserhalb des Luftkörpers festmachen, so dass dieser abgesehen von der Lüftung keine Öffnung hat.

Gruß

rockin_santa