- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 41 bis 50 von 125

Thema: Schwimmfähigkeit eines Roboters?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    149
    Hi,

    stimmt naja der Jetantrieb dürfte wirklich nicht ausfallen wäre ned so prickelnd

    Deine Zeichnung sieht ja schon gut aus. Den Federmechanismus kapier ich aber leider noch nicht ganz, sind das 2 (2mm) Streifen Alublech die die Achsen der Laufrollen halten?

    Hab auch mal meinen Stand angehängt, is ned viel, liegt aber dran das ich alle 2 Stunden alle süber den Haufen werf um zu schaun wie ich den Rumpf gößer bekomm. Deshalb jetzt auch nur der Rumpf.


    @fey: Stimmt schon ich werde auf jedenfall Reserven mit einrechnen, ein Aufbau soll ja auch noch auf den Bot, welcher weiß ich aber noch ned. Extra noch Schwimmer an die Ausleger machen wäre zwar eine Lösung aber mein Ziel ist es das der Bot nicht verändert werden muss wenn er ins Wasser soll. Evt. auch mal autonom fahren. Deshalb will ich nix machen wo ich erst noch Schwimmer dran hängen muss.
    Gruß

    Maruu
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken bodenwanne.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress