-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo an Alle!
Danke erstmal für alle Antworten.
So als erstes zum Thema Stromlinienförmigekeit. Ich stimme dir da zu, es soll wirklich eher ein Landroboter werden, der dann zum plantschen ab und zu mal ins Wasser darf
Es sollen auch keine Geschwindigkeitsrekorde aufgestellt werden, aber ne einigermaßen gute Lenkund wäre ned schlecht, deshalb darf ich den Wasserwiederstand nicht ganz außer Acht lassen.
Die Sache mit dem Brücken-Amphi-Fahrzeug ist schon ne schicke Sache. Ich will mich auch noch wirklich nicht auf irgend eine Auftriebstechnik festlegen. Faltbälge sind schön aber haben natürlich auch Nachteile. Z.b. auch der Preis dneke ich. Hab noch keine Preise wirklich gefunden, alles nur auf Anfrage und sonderherstellungen denke ich. Was es bestimmt nicht billig macht. Und als Hobbybauer hat man ja generell ein begrenztes Budget. Deshalb ist jede selbstbaulösung gern gesehen.
Hab mir jetzt auch nochmal das Brücken-Amphi-Fahrzeug angesehen. Vielleicht werd ich den Bot doch noch mal umdesignen. Die Ketten keine 10 cm hoch machen und dafür darüber Schwimmkörper anbringen.
Hast Du (@rocking_santa) jetzt schon ne endgültige Lösung oder bist Du wieder davon abgekommen das Ding isn Wasser zu bringen?
Gruß
Maruu
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen