Hallo inka, und auch alle anderen.
Ja, es ist egal wie du die Funktion schreibst.
Irgendjemand hatte sich mal darüber ausgelassen, das der Original-Name der Funktion 'irgendwie' falsch geschrieben sei. (Hätte von mir sein können, da ich auch immer gerne Erbsen zähle.) m.a.r.v.i.n hat dann in der Asuro-LIB ein #define für den alten Namen angelegt, und die Funktion umbenannt (oder anders herrum). Diesen Define findest du in der asuro.h aus der LIB.
@radbruch
Volle Zustimmung (Erbsen lassen grüßen. Ich warte auf reichliche Retourkutschen. Ebsensuppe ist stets was für mich. Lecker, lecker)
@inka
Das mit der Funktion OdometryData() kannst du dir aber abschminken, wenn du auf den von radbruch vorgeschlagenen Weg gehen willst. Dann genau soll ja nicht mehr der ADC-Wandler zum Einlesen benutzt werden, sondern nur der der PINx-Status ermittelt werden.
Wie das nun 'in Summe' zu machen ist? Upps, ich bin noch in der Firma, da kann ich so was nicht.
Gruß Sternthaler
Lesezeichen