
Zitat von
radbruch
Einspruch! Die ODO-Sensoren T9/10 bilden mit den Widerständen R14/15 Spannungsteiler, da ist es gut wenn der Eingang PC2/3 hochohmig ist. Übrigens sind 50 bei 5V Reverenzspannung ca. 0,24V (5V/1024*50) und 600 sind ca. 2,9V. Das wird dann mit dem "High" etwas knapp, vielleicht würde zusätzlich der interne PullUp helfen. Oder 20k für R14/15 anstelle der 10k:
r(T9/10) = 5V/2,9V*10k-10k = 7,2K
Spannung an den Pins bei R14/15=20k:
U(Pin PC2/3) = 5V*20k / 27,2k = 3,6V.
Das dürfte wohl high sein. Messen kann man das bei "Loch" zwischen Pin 25/26 und GND. Oder eben mehr Licht...
Lesezeichen