- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: mein erster: Schlagflug"Roboter", bilder+videos

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    44
    Beiträge
    1.273
    Hallo!
    Danke erstmal für euer Feedback!
    So eine kleine Anwendung für Windows macht auch gleich viel mehr her
    Das ist sehr gut, dass das so auf dich wirkt! Natürlich ist so eine anwendung praktisch, aber sie muss eben auch die Stipendiums-Leute beeindrucken bzw. aufmerksam machen.

    Kommt das gute Stück auch mal unter Wasser zum einsatz
    Also dieses Gerät ist nur zu demonstrationszwecken gebaut. Das Chassis werde ich später wohl nicht verwenden, aber immerhin steht jetzt schon mal das programm + das wissen wie es funktioniert!
    So eine Messung würde mich mal interessieren...geht irgendwie mit Testteilchen, Laser und Kamera, oder?
    Ja genau, oberallgeier hat das auch schon schön beschrieben. Wir nehmen PVC Pulver mit ca. 60 µm Partikeldurchmesser. Das ganze wird mit einem sehr kraftigen Laser (1W) beleuchtet (genau so wie das oberallgeier beschreibt). Mit einer digitalen Hispeedkamera wird das ganze bei 500 bis 1000 fps aufgezeichnet. Zwischen 2 Bildpaaren wird dann mit PIV software die bewegung kleiner partikelgruppen berechnet. So erhält man dann pro bildpaar sehr viele bewegungsvektoren, die die strömung des fluids sehr gut beschreiben. Wenn man das ganze aus 2 richtungen macht, erhält man 3D daten. Die herausorderung dabei war für mich das genaue positionieren der Laserlichtschnitte, sowie insgesamt die räumliche Koordination der ganzen daten. Meiner meinung nach sind wir die einzigen, die das so gemacht haben. es gibt auch andere 3d-PIV methoden, aber die sindd ann ordentlich teuer...
    Im anhang ein sehr kleiner ausschnitt der Ergebnisse. Habe natürlich auch animationen und tonnenweise mehr interessante sachen, aber ich darf eigentlich noch gar nichts davon zeigen....
    Den Aufbau und die Bewegungen im Film finde ich sehr elegant.
    Die Zahnrädchen kommen mir ein wenig dünn vor,
    Danke sehr :-D Die zahnräder waren die einzigen die es beim Conrad laden gab... für meine zwecke (in luft) reicht es erstmal, später muss aber was anderes her. irgendetwas noch spielfreieres, vielleicht mit ein bisschen Dämpfung? Keil-/Zahnriemen?

    Viele Grüße,
    William
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken perspective6.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress