- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: mein erster: Schlagflug"Roboter", bilder+videos

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    Hallo, ähM_Key,
    Zitat Zitat von ähM_Key
    So eine Messung würde mich mal interessieren...geht irgendwie mit Testteilchen, Laser und Kamera, oder?
    Also die "einfache" Methode hatte ich mit Kunststoffpartikeln (rho gleich rho-Wasser) gemacht, die einfach im Umlauffluid mitschwimmen. Mit einer aufgefächerten, sehr starken Lichtscheibe (Leuchte - Schlitzblende - Optik) wird eine Scheibe in Strömungsrichtung im Wasser beleuchtet und die Spur der Teilchen mit einer definierten Belichtungszeit fotografiert. Vorausgesetzt man hat keine Querströmung ist dann v(Fluid) ~ Spurlänge. Und Du siehst prächtig die Stromfäden um das beströmte Objekt. Auch Ablösungen etc. Der Aufbau sollte dann möglichst so sein, dass Du eine saubere 2-D-Strömung hast. Aber wie gesagt, auch 3D ist mit Aufwand und Umwegen anzunähern.

    Willa macht das mit 3D - da kann man dann auch Wirbelzöpfe etc., also eben neben x und y auch die z-Komponente sehen, was man mit der einfachen Methode nur auf dem Umweg über mehrere Teilschnitte bekommt. Ausserdem - hinter Laser+Kamera hängt heute ein Computer - dann hat man die Daten dort drin. Aber ich bin auch gespannt was Willa zu seinem Aufbau schreibt.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken stroe-xx.jpg  
    Ciao sagt der JoeamBerg

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests