Die Ideee ist naheliegend, aber auf diese Idee kamen auch schon andere Firmen und die haben da teilweise 3,3V oder 5V Digitalsignale drauf liegen, die sie zum flashen bei Firmeware-Updates ihrer Geräte benutzen. Zumindest von einer Fa. weis ich das. Was die dann machen, wenn da auf einmal 30 oder 60V drauf sind, will ich gar net erst wissen.

Da ich selbst eine CAN-Analyser habe, bei dem dies leider der Fall ist, will ichs eigentlich net wirklich haben. Ansonsten würde ich das gerne machen. Wenn nhier natürlich viele dafür stimmen würden, bin ich auch damit einverastanden. Dann muss ich mir halt einen Adapter, oder ein Kabel bauen, bei dem die 30V oder 60V nicht weitergeschleift werden.

Gruß, Volker