kenn mich ja nicht so gut aus, aber wäre es nicht am einfachsten, einen der üblichen fahrtregler aus dem modelbau bereich zu missbrauchen. ich glaub die RC-Cars ziehen auch nen satten strom aus ihren akkus.

die dinger sind wohl nicht ganz billig, haben aber einige vorteile:
sehr robust, da fertiges gekapseltes modul.
guter wirkungsgrad (die rc-leute wollen schlieslich wettbewerbe damit gewinnen)
dinge wie softanlauf, temperaturschutz, etc. sind schon drin.
gibts sogar mit wasserkühlung, wenns denn sein muss

ich glaube kaum, das man es mit ner eigenen diskreten schaltung besser machen kann (höchstens billiger)