-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Mut zur Neueinschätzung
Danke für die konstruktive Beteiligung an dem Beitrag! Faire Geste des gegnerischen Lagers. Ich will die neue Generation wirklich nicht madig machen, im Gegenteil, ich habe immer noch die Hoffnung, dass das Blatt sich wendet, wenn die Community entsprechend eindeutig reagiert. Aus meiner Sicht war der ganz große Vorteil der vorigen Plattform, dass man beide Optionen hatte und beliebig hin und her konnte. Für einen Quick-Hack konnte man Basic nehmen und wenn’s mit der Speed ernst wurde oder man sonst was exotisches machen wollte nahm man Assembler. Der Assembler half auch ungemein so gewisse Dinge in Basic zu verstehen. Und beides bekam man für einen enorm günstigen Preis. Wo ich z.B. meine Energie reingehängt habe sind digitale Filter für Audio. Und die hängen echt an der Abtastrate, da ist nicht viel mit Basic zu machen. Da ich das Zeug an bestimmte Applikationen laufend anpassen muss, ist das einfach kein Modell, da was generisches zu machen und „autorisieren“ zu lassen. Ich glaube ihr unterschätzt die Zahl derer, die Assembler genutzt haben. Und wie bereits gesagt, das war bei der alten M-Unit auch genial für die Ausbildung. Das Zeug ist doch auch deswegen in den Schulen genutzt worden um Assembler Beispiel zu zeigen (oder warum gab’s denn die 10er Packs)? Ein Lehrer hat sicher keine Lust zu zeigen wie man IP’s zu Tode schützt (vielleicht doch im BWL Unterricht).
Ich versteh auch die Rechnung nicht mit den Maskenkosten. Klar, man braucht da eine bestimmte Stückzahl sonst rechnet sich das nicht. Aber warum habt ihr nicht genauso ne Masken ROM Variante des HC908 für die M-Unit 2.0 genommen? Außerdem, wenn ich das Ding nachbauen will, brauch ich außer dem Controller immerhin noch ‚ne Platine und Komponenten die ich bestücken muss. So billig und schnell wie bei Conrad krieg ich das nicht so schnell hin. Sonst muss ich auch wieder mehr als 1000 Plagiate auf kriminelle Art verhökern.
Ihr dürft auch den Ärger nicht unterschätzen, den das erzeugt wenn der Freak aus der Community nach dem Kauf feststellt, das ist bewusst unterbunden. Das hat doch psychologischen Charakter. Zum Beispiel meinte der Gast letzthin, die Chips seinen nur durchnummeriert. Da brauch ich kein Rastermikroskop um festzustellen, das der Aufdruck mit viel Aufwand manuell abgefräst wurde. Die Oberfläche ist nun so rauh, dass der Aufkleber kaum hält. Er würde auf der „unbehandelten Oberfläche“ viel besser halten. Das ist Käse aus Marketing Sicht. Man sieht, da fehlt das Selbstbewusstsein und irgeneiner hat Muffe ohne Ende. Sonst macht man so was nicht. Habt Ihr nicht die Diskussion mitverfolgt als Intel anfing die Pentiums durch zu nummerieren? Was hat das gekostet als sie das wieder zurücknehmen mussten (ein kompletter Pentium Maskensatz kostet mehr wie ne Million). Das war doch sträflich unklug, das kann man in der c’t und sonst wo nachlesen.
Ich mach ‚nen Vorschlag liebe Leute: Diskutiert das doch nochmal in eurem Tech Center-Team bzw. mit Eurem Outsourcing Partner und Euren Marketing Leuten und macht noch mal eine neue Bewertung (vielleicht auch mit einer kleinen Umfrage). Euer Move ist völlig zu verstehen aber es kann doch auch sein, dass man da ein paar „Markt-psychologische Dinge“ nicht ganz bedacht hat. Das ist ja nicht weiter schlimm, es ist nur eine Einschätzung im Voraus gewesen, die sich nun halt in der Realität mit den Kunden etwas anders zeigt. Das passiert ja offensichtlich auch bei Intel. Und Ihr müsstet ja ausser der Doku und vielleicht der CD nicht viel ändern. Und ihr müsst den Mut haben das einzugestehen. Lasst doch mal einen Marketier nach Beispielen suchen wo das „Zumachen einer Plattform“ negative Folgen hatte (Attrac und MD von Sony gegen MP3, etc.) und dann haltet noch mal dagegen, was Euch das Schützen nicht nur emotional aus Entwickler-Sicht sondern business-related wert ist. Am Ende zählt doch, dass Du als Profi-Entwickler Dein Gehalt bekommst und nicht ob unter 1Mio Usern einer Deinen Code illegal nutzt, oder? Und um Conrad’s Umsatz mach ich mir nur dann Gedanken, wenn Ihr die Fan Gemeinde sauer fahrt, nicht wegen ein paar Nachbauten, wenn das Ding ansonsten brummt. Also gib Dir ‚nen Stoss Junge und quatsch mal mit Deinen Chefs, den Kopf bekommst Du deswegen nicht gewaschen, solange Du früh genug selbst damit kommst.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen