-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
An Die Hard
DieHard: Ich finde es zumindest mal eine guten Zug von Dir, dass Du ganz offen sagst, dass es kein Pro dafür gibt, den Assembler in Zukunft für die Kunden abzuschneiden. Deinem Beitrag kann man also entnehmen, dass Du praktisch unter Zwang handelst. Aber was ist das fuer ein Zwang? Ist es Deine Firma, die auf dem Spiel zu stehen scheint? Ich frag mich nur, woher kommt denn diese panische Angst, dass ein Offenlegen des Betriebssystems nun plötzlich einen Unterauftragnehmer (Du sagtest Conrad hat die neue Generation nicht selbst gemacht, sondern outgesourced) pleite machen kann? Wurde das alte OS denn gegen den Willen der Firma offengelegt und man glaubt nun man könne den Umsatz auf diese Weise wieder etwas steigern? Und wenn das so kritisch ist, dann haette man das doch bei der alten Unit an der Zahl der Nachbauten und Plagiate auch merken müssen. Ist denn jemand bekannt, dass die alte Unit in grossem Stil kopiert wurde? Leute, meldet Euch mal wenn Euch sowas unter gekommen ist. Mich erinnert das Ganze etwas an die Diskussion um das Kopieren von Musik CDs und MP3s. Die grossen der Musikbranche sagen, es schadet massiv und bringt die kleinen Verlage in Schwierigkeiten. Es würden mehr CDs gebrannt als gekauft. Unabhängige Kenner der Branche sagen, erst das Kopieren verbreitet ein Stück und macht es zum Hit. Danach kaufen die Leute eine CD oder mehrere CDs von dem Interpreten, denn sie finden die Musik gut und wollen das Original mit Cover und Beilage. Sony und Warner Brother’s scheinen nicht bankrott zu gehen, ganz im Gegenteil. Und die kleinen Bands stellen ihre Musik aufs Internet, ganz umsonst, weil sie die Verbreitung brauchen. Ein paar große Verlage haben nun kopiergeschützte CDs rausgebracht. Die laufen nicht mehr auf allen Geräten, die Folge war, die Leute sind sauer, viele gaben die CDs zurück (stand in der Zeitung) und die Cracks kopieren einmal mit einer guten Soundkarte analog und danach digital und dann stellen sie die Songs in die P2P-Netze. Nichts ist gewonnen mit dem Kopierschutz außer dem Negativ-Image. Also mein Gefühl ist, die Angst ist völlig unbegründet und sogar riskant. Selbst wenn die interessierten C-Control Neukunden niemals Assembler programmieren, aber wenn es bei der C-Control nicht dabei ist, aber beim AVR-System vom Elektronikladen, dann kaufen sie eben den AVR. Das Nachsehen haben dann nur die Leute, die schon kräftig in die C-Control investiert haben und nun davon abhängen. Klar gehört enorm Mut dazu 6 Mann-Monate SW-Entwicklung offenzulegen, wenn es zudem vielleicht der einzige große Auftraggeber ist. Die Angst ist menschlich in so einem Fall, aber das ändert nichts daran, dass es mehr eine Phobie ist, als eine Angst die Dich schützt. Wenn Du auf einem 10cm breiten Balken balancieren musst, der auf dem Boden liegt, ist es kein Problem, aber in 50m Höhe geht jedem die Düse, ob wohl es physikalisch (bei Windstille) kein Unterschied ist. Das andere ist, Du darfst nicht vergessen wie viel Schweiß die heutigen Nutzer in die Plattform gesteckt haben und selbst wenn nur ein kleiner Teil Assembler benötigt, ist die Summe der Investitionen beträchtlich. Und dann einfach zu sagen, wenn diese „Minderheit“ ins Grass beisst, ist es nicht schlimm, dann ist das einfach moralisch nicht fair. Was passieren kann sieht man mit Linux. Der Marktanteil der kommerziellen Nutzung von Linux ist für Microsoft in der Zwischenzeit „sehr ernst zu nehmen“ und wie es ausgeht steht noch in den Sternen. Wer heute ein Redhat oder Suse das erste Mal einschaltet der staunt. Ich kenn auch viele, die nun rein aus ideologischen Gründen wechseln. Diese Community wächst und wächst und beflügelt sich selbst, während das Feinbild Microsoft an Grösse gewinnt. Ist das nicht ein viel grösseres Risiko für Dich??? Ich bitte Dich noch mal eindringlich, versuch Abstand zu Deiner bisherigen Position zu gewinnen, vergiss die ganzen Emotionen bisher (bin ich mit Schuld dran) und überleg Dir am besten mit ein paar unbefangenen Freunden ob diese Vorgehensweise sinnvoll ist und ob Du es mit Deinem Innersten langfristig vereinbaren kannst. Gruss mikrokuhl
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen