Moin, nochmal zur Überzeugung der Eltern, was ja eigentlich thema ist:
ein derart komplexes gebilde wie einen Roboter dazu zu bringem dass er das tut, was man möchte, wirkt sich zweifelsfrei auf das persönliche Fähigkeitsselbstkonzept von Schülerinnen und Schülern aus,
neuere Studien haben gezeigt, dass das FSK und Schulische Leistungen positiv korrelieren, mit anderen Worten: steigt dein Selbstvertrauen, steigen auch deine Schulischen Leistungen,umgekehrt kannst du vorwerfen, dass nicht entsprochende Wünsche eines Menschen ebenfalls das Selbstkonzept schwächen, also im Umkehrschluss sich auch negativ auf die Schulischen Leistungen auswirken.
Nu weiss ich nicht, wie alt du bist, aber das FSK und die wahren Schulischen Leistungen sind mit steigendem Alter immer mehr positiv korreliert.
Ausserdem ist bald Weihnachten