Naja, aber sooo viel genauer als sind die Uhrenquarze aus der Wanduhr ja auch nicht...
Das würde ich aber nicht so sagen, ich habe 2 Applikationen mit einem Uhrenquarz laufen und bin mehr als zufrieden.
Man kann sogar mit dem internen Takt von AVR fehlerfrei UART mit 19200 Baud fahren, klappt bei mir wunderbar.
Außerdem läßt sich auch der Strom schön sparen, weil der µC aus dem tiefstem Schlaf damit geweckt werden kann.
die regelmässig von einem dcf77 modul Synchronisiert wird
Na gut, davon hast Du anfangs nichts gesagt.
Ich wollte nur eine "andere" Lösung vorschlagen...
Dann viel Erfolg noch

Gruß Sebastian