naja, ich könnte schon 2 baken unterschiedlicher modulation nehmen, dass er je nach sonnenstand eine alternative findet.

Wenn man schaon die Mechanik für das Anpeilen der Barke hat, wäre ein 2.te Barke (mit anderer Modulations-Frequenz) wahrscheinlich einfacher als der Magnetfeldsensor.
da habe ich lange nachgedacht, und ich denke, der mathematische code wird um einiges komplizierter sein. ich kenn ja nur den winkel zwischen den baken und habe dann zwei sich schneidende kreisbögen. huu, ...