-
-
hallo PICture
Die GNG-Leitung vom Oszilloskop ist direkt neben dem Wandler angeschlossen(schwarze Leitung mit Krokodilklemme).
Da ich meine Logikspannung direkt aus der Motorspannung mit einem Stepdownwandler(LM2575), vermute ich, dass es die Stromregelung des Schrittmotors. Denn die Frequenz, mit der der Spannung 'gechoppert' wird, gleicht der der Störung, die meine Referenzspannungen überlagert.
Ich jetzt noch mal gemessen, und tatsächlich, wenn ich jetzt die Chopper-Frequenz verstelle, verändert sich auch die Frequenz des Störungssignals.
Diese Frequenz liegt bei mir zwischen 20 bis 40kHz.
Was genau kann ich da unternehmen um sicher zu gehen, dass die Störungen gar nicht mehr aufretten? (als vorbeugende Maßnahme)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen