-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo,
vielen Dank für den Lego/Fischertechnik -Tipp.
Ich finde das ist tatsächliche eine Überlegung wert.
Ich denke ich werde mal anfangen ein Modell mit Lego zu bauen. Wenn ich das fertig habe, kann ich das ja immer noch in einer etwas profesinneleren Version nachbauen.
Wie ist es wohl am besten, die Mechanik zu bauen, wenn man Lego nimmt?
Auch so ähnlich wie ein Portalkransystem oder eine CNC-Fräse?
Ich überlege nämlich gerade, ob es vielleicht dann wohl auch ginge, ein großes Legoauto zu bauen, das das Wasser und die Kressesamen nach untenhin ablegen kann, und den dann auf einer großen Alu-Plate mit Löchern drin fahren zu lassen. Dann könnte das Lego-Auto quasi über die Löcher der Platte fahren und dann das in das Loch fallen lassen. Unter der Platte sind dann die "Blumentöpfe".
Was haltet ihr davon?
Vielen Dank,
Thomas
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen