Sowas hab ich gesucht. Danke.

Die anderen, die ich gefunden hatte, waren teilweise (für mich) relativ kompliziert in der Verwendung.
Schön, ich weiß grad bloß nicht, wieviel mA der vertragen kann... Ich bin da ausm Datenblatt nicht schlau geworden.

Bin übrigens nur auf den gekommen, da ich den irgendwo ausgebaut hab und vor Kurzem das Datenblatt runtergeladen hab...


Mach dir wegen der Lernfähigkeit mal keine Kopfzerbrechen. Vielleicht wird die Welt auch einfach nur immer komplizierter und die heutige Jugend (Ich z.B.) kann auch nicht mehr alles aufsaugen und verstehen wie zu "deiner" Zeit.


PS: wenn du den nutzt, wäre es vlt. vorteilhaft, den SHDN-Pin über 100k (also einen 100 000Ohm-Widerstand) auf + zu ziehen, da der Pin auf "low", also GND/0V, den internen Frequenzbaustein ausschaltet. Und wenn der Pin in der Luft hängt, dann spielt der Antenne und macht was er will. Ansonsten eben die Beschaltung aus dem Datenblatt.