-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Danke ersteinmal, dass Ihr euch meinen Problem annehmt und sorry das ich erst jetzt antworte aber ich komme meist erst spät nach Hause.
Nein ich habe weder eine Spannung angeschlossen noch eine Widerstandsmessung durchgeführt (um auch dabei keine Spannung einzuspeisen!). Einfach an die beiden Kontakte vom Sensor das Messgerät angeschlossen und halt auf den Tisch rumgeklopft.
Ich hatte das Datenblatt so verstanden, dass bei einer Erschütterung eine sehr geringe Spannung abgegeben wird, welche mit zunehmender/anhaltender Erschütterung stärker wird.
Also theoretisch gebe ich keine Spannung hinein, sondern bekomme eine raus. Oder habe ich da was falsch verstanden?
Die Antwort von "ranke" würde ich auch noch einsehen, doch leider habe ich kein Oszi.
---------------
Ich habe in meiner Bastelkiste noch einen LM324 (OPV) und einige BS170 (MOSFET's) sowie halt die üblichen Standartbauteile vielleicht könntet Ihr mir bei einen Testaufbau helfen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen