-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Als kleine Einstimmung für ]Dappy[ ein paar unterschiedliche Konzepte von
Robotern, die Treppen steigen/befahren können:
Roboter,
- die auf Ketten fahren:
z.B. URBIE vom jpl/nasa und viele kommerzielle Polizei-und Militär-Roboter
- die auf zwei Beinen laufen:
z.B. Honda P2, P3, Asimo
(Um für Menschen gebaute Treppen zu begehen, müssen sie auch annähernd die Maße eines Menschen haben und sind damit im Hobby-Bereich wohl nur schwer zu realisieren.)
- die auf 6 Beinen laufen:
z.B. RHex
(mein absoluter Liebling, deswegen auch den gesonderten link : http://www.cim.mcgill.ca/~arlweb/ )
- die eine Art Mischung von Rad und Bein haben:
Whegs I/II, PEOPLER
- die auf Rädern fahren:
genial: Shrimp EPFL Lausanne/Shrimp III bluebotics
(den hab ich mal nachgebaut und die Mechanik hat auch funktioniert. Im Original wird er von 6 1,7Watt Faulhaber Motoren mit PID Regelung angetrieben; mein Budget hat leider nur für 6 umgebaute Servos ohne Regelung gereicht; nach 4 verrauchten Servos habe ich die Versuche eingestellt. Das Shrimp-Konzept hat zudem den Nachteil, dass es keine "offenen" Treppen ohne Setzstufe befahren kann. Außerdem dürfte es sich mit den in Wohngebäuden üblichen Treppen mit Unterschneidungen schwer tun)
nicht ganz so genial: HELIOS
Die meisten hier erwähnten Roboter findet man mit Bild und links auf den Seiten:
http://www-math.mit.edu/~dhu/Press/mis.htm
http://robot.vsb.cz/cojerobot/galerieSR/2003x1.htm
Na ja, und dann gibt es da noch den Roboter, den ich gerade baue. Der heißt StairBot, hat aber in dieser Woche wieder mal keine Lust zwei Stufen hintereinander zu steigen, obwohl er das in der Vorwoche schon mal gekonnt hat. Falls er jemals fertig wird, werde ich ihn gern im Forum vorstellen.
Viel Erfolg beim Treppen steigen,
Günter
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen