-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Kalibrieren heisst nur das die Abweichung zu einem (genauerem) Referenzmessmittel ermittelt und dokumentiert wird.
>> Sensor in Eiswasser halten --> Das ist eher eine Funktionsprüfung
>> Messwert speichern --> Das ist wirklich falsch, das wäre nämlich bereits justieren.
Der Wiki-Artikel beschreibt die Unterscheide eigentlich sehr gut.
Mir ist nicht ganz klar was deine Kalibriersoftware GENAU können muss (Prüfpunkte anfahren, nur Papier generieren, ...?)
Wir kalibrieren bei uns so ziemlich alles, aber die einzige Software dir wir benutzen ist nur für die Verwaltung von Stammdatenblättern (Prüfpunkte, -intervalle, verwendetete Referenzen, usw.., eigentlich nur Papier) der kalib.pflichten Messmittel.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen