-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
@michael: ich befürchte da hast du etwas missverstanden. bei USB fehlen mit sicherheit keine datenbits, und selbst wenn dies der fall wäre, könnte man einen bootloader an diese fiktive gegebenheit anpassen. im übrigen sind die auf uC boards verbauten usb-uart wandler dieselben die man auch in usb-rs232 adaptern findet. im prinzip haben solche uC boards den usb-rs232 adapter onboard (abgesehen von den dabei überflüssigen pegelwandlern). gehüpft wie gesprungen 
@turi97: wenn du den bootloader einmalig mittels ISP geflasht hast kannst du natürlich fortan per USB flashen. ob du den bootloader mit der kombination AVR studio und Bascom USB ISP dongle aufspielen kannst, kann ich nicht beantworten, aber mit ponyprog oder avrdude arbeitet der Bascom dongle zusammen.
lg
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen