-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo Frank
Die Fahrtregler verwende ich um Segel zu betätigen, sowie um Deckaufbauten zu bewegen. Bei allen diesen Funktionen ist es wichtig am Seeufer, bevor man das Boot zu Wasser lässt, alle Einstellungen zu justieren, da beim Zusammenbau alle Schote, also Seile/Schnüre, die den Mast fixieren und die Segel steuern nicht wieder exakt die Position haben wie beim letzten Mal. Somit definiert man wieder die Referenzpositionen und bestimmt die Verstellbereiche. Da ich hier die 3 Impulse der Inkrementalwertgeber auswerte um Positionen anzufahren oder mit auswerte um technische Defekte im Betrieb zu erkennen, müßen die Parameter welche die verschiedenen Funktionen in ihrer Ausführung bestimmen angepaßt werden. Außerdem ist das ein iterativer Prozeß bei dem man ständig trimmt und verbessert. Auch muß man Funktionstests ausführen um dabei die Parameter zu optimieren. Diese Freiheit ist für die Akzeptanz am See entscheidend. Ein Verlust dieser Daten im Betrieb kann das Segelboot zum kentern und zum Wassereinbruch führen, sowie durch die Kraft der eingesetzten Dunkermotoren das Boot zerstören. Das verlangt die Daten nicht flüchtig zu speichern. Ja, um alle diese Justagen am Seeufer ohne PC durchzuführen ist ein LCD-Display mit Tastenfeld ideal.
Allerdings plane ich, wenn die Funktionen über einen physikalisch vorhandenen I2C-Bus zwischen LCD-Display und Boot funktionieren, diese Schnittstelle durch Funkübertragung zu ersetzen. Jetzt wird das LCD-Display zum mächtigen Fernwirkinstrument, sowie zum idealen Werkzeug als Multifunktionsdisplay welches erlaubt das Boot zu jedem Zeitpunkt vom Ufer aus durch die gesendeten Telemetriedaten zu überwachen und interaktiv abzufragen, sowie von Ferne zu programmieren. Die Möglichkeiten für den Schiffsmodellbauer sind einfach gigantisch und würden bei Schleppern, oder Kriegsschiffmodellen, welche umfangreiche Sonderfunktionen haben tolle Möglichkeiten eröffnen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen