hi,
wenn Du wirklich mit Unterdruck arbeiten möchtest dann wird ein Handstaubsauger wahrscheinlich nicht ausreichen.
Schau mal hier im Forum unter "Reinigungsroboter" oder "Staubsaugerroboter" oder ähnliches.
Da werden alle Arten von Radiatoren besprochen und, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, bezüglich des Unterdruckes und der Saugleistung mehr oder weniger kritisch beäugt.
Es gibt auch Mitglieder hier im Forum, die das berechnen können.
Möglich, daß sich einer findet - wenn nicht, kannst Du ja mal einen separaten Thread speziel zu diesem Poblem mit Verweis hierauf starten.
Ich glaube, mit einer kleinen Unterdruckpumpe...
* Zylinder aus einem innen glatten Kunststoffrohr
* Zylinder aus Kunststoff, in den zwei oder drei Vertiefungen am Umfang eingedreht sind um O-Ringe aufzunehmen
* Pleuel aus Alu angeflanscht
* Starker Getriebemotor der so ca. 100 1/min macht mit einer Scheibe und außermittigen Bohrung zur Aufnahme des anderen Pleuelendes.
* O-Ringe und Lauffläche eingeölt
* Zur Kontrolle des Volumenstroms ein Kugelventil mit Feder
...fährst Du besser (sicherer) und sie würde wahrscheinlich auch nicht so viel Energie benötigen.
Du benötigst ja keinen großen Volumenstrom, sondern Unterdruck!
Du kannst auch Kugellager verwenden und diese in Bohrungen, die 0,1mm größer sind als der Lageraußendurchmesser kleben.
Auf meiner HP (Hexabot) findest Du ein Beispiel, wie ich die Gegenlager der Servos eingeklebt habe. Funzt prima!
http://klingon77.roboterbastler.de/H.../Seite-06.html
Erstes Foto ganz oben.
Wenn der Okta einen länglichen Rumpf hat (keine Ovale- oder Kreisform) könnte er...
* seitlich an die Wand treten
* zwei oder drei Beine an die Wand stellen
* ansaugen
* die verbleibenden Beine einer Seite nachholen
* je ein oder zwei Beine der Seite, welche schon an der Wand haften, hochsetzen bis alle Beine die max. Höhe erreicht haben
* Dann kann er die Beine der anderen Seite nachführen, bis alle an der Wand sind.
Das müsste ohne "Wirbelsäule" gehen.
Wobei...
Einen "Schreit-Roboter" mit Wirbelsäule hat noch niemand gebaut. Oder?
Gruß, Klingon77
Lesezeichen