-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
So habe das Problem mit dem großen Strom gelöst! Habe den Transistor mit dem FG angesteuert und fälschlicherweise den DC-Offset und nicht den AC-Wert vergrößert... Ganz nach dem Motto: "Wer viel misst, misst viel Mist" 
Wenn ich jetzt die Spannung am Kondensator oder der Spule Messe, ist die positve Halbwelle um den Faktor 3 zur Versorgungsspannung verstärkt und die negative Halbwelle ist bei der Versorgungsspannung (in diesem Fall -12V begrentzt).
Die Resonanzfrequenz habe ich jetzt durch die Messung des Stromminimums gemessen. Nur habe ich beim Stromminimmum nicht das Spannungsmaximum!? Wie kann das sein?
Die Güte müsste rechnerisch ungefähr 16 betragen, nur dann müsste die Spannungsverstärkung an der Spule ja viel größer sein?
Den Transistor den ich zur Zeit verwende hat leider nur eine UDS von 55V, kann dass das Problem sein? Wenn dann müsste er ja maximal durchbrennen und nicht die Spannung begrenzen?
MfG, Mathias
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen