-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Notebook TFT Flackert
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo Leute,
ich weiß, dass das Thema evtl. nicht ganz hierher passt, aber das dazu qualifizierte Publikum findet man eben nur hier.
Seit geraumer Zeit hat mein Notebook ( COMPAQ Evo N800w ) folgendes Problem:
Nach absehbarer Zeit (ca.5min) ( Scheinbar wenn er warm wird ) fängt das Display an zu flackern.
Mit Flackern ist aber nicht die Hintergrundbeleuchtung gemeint, sondern die Grafik an sich.
(Das Flackern ist ganz schnell!!! im 1/50s Takt ca.)
Hier ein paar Bilder: 
Bild hier  
Bild hier  
Bild hier  
Bild hier  
Bild hier  
Bild hier  
Bild hier  
Bild hier  
Tippt Ihr auf Graka oder auf Bildschirm?
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Danke!
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Mach die Bilder mal kleiner, sonst meckert gleich einer 
Hintergrundbeleuchtung ist es nicht.
Bildschirm bezweifel ich.
Typischerweise ein Fehler der Graka.
Die Kühlung der Graka ist in den meisten Notebooks unterirdisch. Wenn der Grafikchip oder der SPeicher nicht schon hinüber ist, kannst du es mit der guten teuren Wärmeleitpaste (die der Hersteller gespart hat) versuchen.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Mach doch mal die Bilder kleiner 
Ja das ist höchstwahrscheinlich die Graka.
Garantie hast du aber nicht mehr oder ?
Dann würd ichs einschicken.
						
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					MfG Christopher  \

/ 
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo,
Danke für Deine Antwort. (Die Bilder kleiner? Dann erkennt man ja nix mehr  
  )
Es könnte tatsächlich die Graka sein.
Was komisch ist, der sekundäre Ausgang funtioniert!
Allerdings ist die Stelle um die Graka ziemlich heiß!
Und als ich mal ein bisschen mehr Druck ausübte, war das Flimmern weg.
Ich versuche mal dranzukommen, und tausch die Wärmeleitpaste gegen eine bessere aus.
Danke für den Tipp.
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Na da wundert mich überhapt nichts mehr!!!
Bild hier  
Bild hier  
Wie kann man da nur eine Wärmeleit-FOLIE verwenden!?!?!?
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Immer wenn man ne WLP braucht ist keine da!!!!!!!!!!
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Scheinbar funktioniert es jetzt wieder, vielen Dank!
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Folie hat den Vorteil, dass es am Fließband besser verarbeitet werden kann.
Bei Notebooks kommt noch dazu, dass diese nicht verwindungssteif sind, d.h. die beiden Teile sitzen nicht 100%ig auf einander und bewgen sich immer etwas. Das Wärmeleitpad kann diese Bewegung ausgleichen.
Falls jemand testen möchte, ob es an dem Pad liegen könnte ohne das NOtebook auf zu schrauben: Mittels atitool die graka um faktor 2 heruntertakten. Wenn es dann weg ist, liegt's höchstwahrscheinlich am pad. Wenn es nicht weg ist, kann's trotzdem am pad liegen.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen