Zitat Zitat von Andun
Es ist egal wann du die Massefläche anlegst. Du klickst in Eagle einfach auf Polygon, stellst oben alle Werte ein und tipps GND in die Zeile ein und drückst Enter und dann zeichnest du einfach ein rechteck um deine Platine und schließt das Polygon.
Nicht so ganz. Wie unter dem angegebenen Link beschrieben ist, sollte die Groundplane erst NACH dem Layouten gezeichnet werden. Das liegt daran, dass der Autorouter zunächst "denkt", überall dort, wo das Poligon ist, ist auch Masse. Erst danach stellt er dann fest, dass die MindestDicke des Groundsignals womöglich nicht überall eingehalten werden kann. Dadurch können die haarsträubensten Airwires entstehen. Besonders kritisch wird es, wenn man verschiedene Groundnetze verwendet.
Also erst Layouten, dann Groundplane erstellen.
Zu den restlichen Fragen: "Change" --> "Isolate" --> Wert ändern --> klicken auf die Umrandungslinie des Poligons --> Ratsnest für Bildschrimrefresh
Gilt für andere Parameter analog.
Wenn Masseflächen nicht mit GND verbunden werden, hast Du das Poligon nicht in "GND" umbenannt oder Du hast kein GND-Symbol im Plan.
Gruß