Also ich behaupte mal, daß man bei einer Schlauchpumpe auf einen Durchflussmesser verzichten könnte.

Eine ideale Schlauchpumpe würde pro Umdrehung immer exakt die gleiche Menge an Farbe liefern, und auch wenn das bei einer realen Pumpe sicherlich nicht der Fall sein wird, so sollte sie diesem Ideal doch recht nahe kommen.


Ein wesentlicher Vorteil wenn man sowohl auf Ventile als auch auf Durchflussmesser verzichten kann wäre außerdem, daß die Farbe nicht direkt mit beweglichen Teilen in Berührung käme. Dadurch sollte das Gerät zuverlässiger werden, da nichts verklemmen/verstopfen etc. kann.

evtl ne Pumpe mit Schrittmotorantrieb?... Solange dieser keine Schritte verliert, sollte die Fördermenge/Drehzahl konstant sein.
Das wäre eine Möglichkeit, aber eine simple Reflexlichtschranke zur Drehzahlmessung dürfte zuverlässiger sein