-
-
Hallo,
es sollen eigentlich 400kg transportiert werden, aber mit einer großzügigen Toleranz so dass das Gefährt selbst eigentlich vernachlässigbar ist, da es wohl vielleicht ca. 15kg auf die Waage bekommt.
Drehstromasyncronmotoren scheiden aus. Zu teuer und zu viel Aufwand mit dem Frequenzumrichter.
Es waren von Anfang an 24V Gleichstrommotoren angedacht.
Die entgültige Strecke ist noch nicht definiert, aber das Gefährt soll mittels Panzerantrieb auch Kurven fahren können. Die Strecke soll mittels induktiven Sensoren und der verlegten Metallschiene abgetastet werden.
Wie bist Du auf das Ergebnis von 2kW gekommen? Geschätze Erfahrungswerte oder Berechnungen? Wie berechnest Du es? Welche Faktoren lässt Du noch miteinfließen?
Auf dem Gebiet hab ich kaum Erfahrung und wir streiten uns in unserer Gruppe um korrekte Werte. Jeder bekommt was anderes raus!
Gruß
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen