Hi katze,
Zitat Zitat von robocat
... es ist kein Virus drin. Die Uhr ist absolut harmlos ...
Erstmal danke für dieses feine Toolchen. Dass Viren drin sind, war ja auch unwahrscheinlich - denn die Uhr selbst läuft seit ein, zwei Jahren immer wieder.

Zitat Zitat von robocat
... "Trojaner TR/Dropper.Gen" ...
Genau. Und die Aussage ist halt Programmierer-Deutsch. Das muss man nicht immer soooo ernst nehmen. Ein Programmierer schreibt eben meist nicht "... kann ... erstellen ...". Schließlich heisst die Warnung am DB-Fahrkartenautomat bei meiner Kreditkarte auch: "Karte ungültig" (jedes popelige Drugstore in den USA hatte sie kurz vorher akzeptiert) - bis dann der dritte oder vierte Automat die Karte nimmt - aber nicht sagt: die anderen Programmierer ähhhh Automaten haben nur kräftig übertrieben.

Zitat Zitat von robocat
... Für einen Programmierer (auch nur Hobby-Coder wie mich) ist es natürlich ein ziemliches Ärgernis ...
Ich werde Jaeckos Vorschlag folgen, dann tut sich hoffentlich etwas.

Übrigens: die neue Version der clock habe ich natürlich gleich installiert. Das Aussehen des Installers ist hübscher geworden. Leider läuft auf meiner Konfiguration (WXPpro, alleSP) der Uhrabgleich nicht. Also - viva mycon. Die Installation ist ja ansich einfach: WLAN ausgeknippst, Virenscan deaktiviert, alte catclock von der Sicherungsplatte installiert, Virenscan ein, WLAN an - alles ok *ggg*.

Nochmals danke an robocat