-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo WarlockESl,
nur sei mal nicht so negativ ("Nie im Leben", "Viel zu viel!"): Dimmen von LEDs ist ja (meistens) nichts anderes als schnelles Ein-/Ausschalten. Das dann noch in einem veränderlichen Verhältnis und Du bist bei PWM. Keine Hexerei.
Mir bleibt eigentlich nur, auch noch ein drittes Mal auf Ulrich Radig zu verweisen...:
http://www.ulrichradig.de/home/index...r/avr-rgb-leds
Da gibts eine fertige Schaltung mit Programm (in C) für einen kleinen Atmel, die durch Ansteuerung von 3 LEDs Farb-Überblendungen erzeugt.
Und abgesehen davon, dass man mit den 3 LEDs bereits "alle" Farben erzeugen kann, ist es auch nicht schwierig, das auf 6 umzuschreiben. Und mit FETs an den Ausgängen kann man dann auch entsprechend viele LEDs treiben, wie gehabt (man braucht auch keine Pullups in dem Fall).
Wenn Du also bereits grundlegende Erfahrung mit Controllern hast und diese programmieren kannst, sollte der Rest eigentlich nicht mehr schwer sein.
Gruß,
Tom
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen