-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo
Ich bin ein absoluter Neuling im AVR Bereich. Deshalb die Frage: Warum sollte ich lieber einen PIC nehmen? Im Internet habe ich jetzt einige Projekte mit AVRs gefunden die einen normalen ATmega mit softwaremäßiger Programmierung eine USB-Funktion verpassen.
Was mir dazu aufgefallen ist bei den PICs habe ich keine Z-Dioden an D+ und D- gesehen, bei den AVRs ist dort aber jeweils eine mit 3,9V eingebaut - Warum?
Ein paar Informationen dazu würden mich freuen.
Was ist mit einer Übersichtsliste bei der unmengen Anzahl Webseiten im Internet könnt eman doch meine das die Chance das so eine Liste jemand erstellt hat größer ist als bei den PICs.
mfg
Benny
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen