schwierigkeit denke ich ist es die bremsleitung anzupassen.

je mehr elektrischen widerstand dem motor/generator an den polen
entgegebracht wird, desdo besser ist die bremsleistung. (wenn ich die beiden poldrähte (+,-) direkt miteinander verbinde -> 0Ohm = volle bremsleistung.

das würde doch bedeuten:

Wenn ich den motor direkt an ein spanungswander und dann an die batterie anschliese, dann hab ist die bremsleistung doch von dem innnen wiederstand der batterie abhängig. lehre batterie = viel bremsleistung, halb voll = halbe bremsleistung.

Richig?
wie kann ich also die bremsleistung reguliren?

eine praktische erklährung wäre --> ich kann das gefährt auf eine x-belibige geschwindigkeit bringen (ca. 20km/h : beschleunigung 2m/s2)
als nächstes möchte ich das teil abbremsen auf 10km/h mit beliebiger negativer beschleunigung 1 bis 10m/s2