-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Also ich denke nach obriger Skizze kann man einen 5-Adrigen Schrittmotor jedenfalls unipolar ansteuern. Wenn man davon ausgeht das die Wicklungen richtig herum gewickelt sind (gleichsinnig). Den Mittelabgriff solte man dann aber frei lassen. Dieser würde dann permanent genau halbe Spannung führen egal welche Ansteuerphase eben existiert. Einzigste voraussetzung ist natürlich das immer zwei Phasen positiv und zwei Phasen negativ gesteuert werden. Sonst klappt das nicht. Ein simpler Käfigläufer mit drei Phasen ist nicht viel anders aufgebaut nur das es da Sinus sind die 120° verschoben sind und der nicht vorhandene Mittelabgriff führt dort auch immer "0". Bei einem Schrittotor sind es eben 4 Phasen und 90° Phasenversatz oder in der Variante eben 180° mit Rechteck-Signalen.
Wolfgang
Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 1
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen