-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Hallo im Forum
Ob sich damit schon sehr viele Beschäftigt haben glaube ich nicht. Wenn man sich das Datenblatt ansieht sollte es nicht all zu schwer sein.
Mit Enable aktiviert man den IC, wenn inaktiv alles 0V.
OSC ist für den Chopper Mode, ist hier abgeschaltet, über 500k auf 0V
Reset gehört auf +5V , sonst home position, B und D auf 5V
Mit Vref gibst du die Spannung vor bei der die Sense- Eingänge aktiv werden. Das ist die Stromüberwachung.
Wenn du die Eingänge so beschaltest wie vorgegeben, sollte es eigentlich funktionieren.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen