-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Der blaue Anschluß wird als Ausgang des Piezoelementes benutzt. Wenn der Piezo schwingt, liegt da eine Wechselspannung an. Die Wechselspannung wird verstärkt und treibt über ds rote Kabel den Piezo zu Schwingungen an.
nur nebenbei: Diese Art Piezos eignen sich auch als recht empfindliche Sensoren: Einfach man den Piezo direkt ans Oszilloskop anschließen, den Piezo an einer Seite festklemmen und an der anderen Seite ein Fadenpendel (z.B. 30 cm kabel mit ca. 10 g Gewicht) anbringen. Wenn das Pendel Schwingt kriegt man einen wunderbaren sinus auf den Oszilloskop.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen