Das mit der Spannung spielt glaube ich keine Rolle. Durch den Treiber wird die Spannung ja erhöht. auf etwa 30V. Und Schrittmotoren müssen glaube ich sogar mit so hohen verspeist werden, sonst kommt die Stromstäkre nicht zu stande.

Ich habe das neue Code mal ausprobiert. Es funktioniert leider immer noch nicht.

Aber gestern habe ich anstatt vollschrittmodus, den schritt genommen, wo man immer nur eine Spule aktiviert(weiss nicht mehr wie er heisst ^^). Am anfang lief es zwar immer noch nicht. aber ich habe danach den Akuu mal aufgeladen. und es funktioniert plötzlich. zwar habe ich noch nicht mit Räder getestet, aber freie Drehungen schafft der motor auf jeden fall einwandfrei.

Nun nachdem ich das neue code draufgeladen habe, ist er wieder ganz der alte. Er dreht wieder nicht mehr richtig.

vielleicht liegt wirklich das problem bei der Stromstärke, denn der treiber auf dem RN-Control ist ja der L293D und der liefert eigentlich nur 0.6 A oder eine Peak-I von 1A. damit ist die angegebene stromstärke von 1.2 A noch nicht erreicht.

aber trotzdem danke

mfg

ouwen