O.k.- schon etwas klarer.

So wie der Schaltplan des Empfängers aussieht, macht die Elektronik nichts anderes als eine LED im Takt der empfangenen Impulse flackern zu lassen, sozusagen als Empfangskontrolle.

Um zu sagen, wie Du den empfängerseitigen Mikrocontroller programmieren musst, müsste man wissen, was Du denn senderseitig überträgst. Den Sender musst Du ja auch an einen Controller anschließen, deshalb die 3 Anschlüsse: +, - und OCR1A.

Hast Du diese "Hardware" denn schon zusammengelötet? Es geht nämlich auch ohne so viel Bauteile, einfach nur mit ´nem TSOP-Empfänger und einer normalen Fernbedienung als Sender. Damit kannst Du eine Unmenge an Befehlen übertragen, viel mehr als nur Start und Stop...

Also - was geht denn senderseitig raus?