Die Dioden sind durchaus eine Möglichkeit den "Kurzschluss" beim Drücken von 2 Tasten zu verhindern. Ab es reicht entweder die Strombegrenzungs Widerstände oder die Dioden zu verwenden. Bei Logik ICs gibt es auch gleich open Collektor bzw. open Drain Ausgänge, die die Funktion der Dioden gleich drin haben.

Die Pullup Widerstände hängen von der Art der Eingänge (TTL,CMOS,..) und den Möglichen eingekoppelten Störungen ab. Für CMOS Eingänge kann man z.B. 10K .. 100 K nehmen. Echte TTL Eingänge gehen auch ohne, da dort ein offener Eingang als definiert high gilt, aber nicht besonders störsicher. Die Strombegrenzungswiderstände müssen deutlich kleiner als die Pull Ups sein. Die untere Grenze ergibt sich aus der Treiberleistung bzw. die Belastbarkeit der Tasten. Ein Wert von 1 K wäre mein Vorschlag.