-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
1. gewöhn' Dir mal eine lesbare Schreibsprache an
2. Entweder nimmst Du diese verlustträchtige Schaltung oder baust einen kleinen Step-Up-Wandler mit einem MC34063. Du hast Dich zwar noch nicht explizit zum Strombedarf ausgelassen, aber aus den 20mA und 5V am Bürdenwiderstand schliesse ich mal auf eine Stromschleife, 4-20mA oder sowas. Da reicht sowohl die Spannungsverdopplerschaltung aus dem Bausatz locker als auch der kleine und preiswerte MC34063. Im Datenblatt sind alle zur Dimensionierung der Grundschaltungen notwendigen Formeln angegeben.
3. Widerstände. Die widerstehen dem Strom, wenn etwas wieder steht ist das zwar auch schön, hier aber falsch.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen