-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hi back
Danke für die vielen Ratschläge. Bin jetzt wohl schon ein wenig weiter, doch ein paar Kleinigkeiten sind mir noch unklar
Ich habe einmal beim noDNA-Shop nachgefragt und da wurde mir das SSC-32 in Verbindung mit dem Atom Bot Board empfohlen. Liege ich richtig in der Annahme, dass ich eben jenes garnicht brauche!? Solange ich die Servos, das LCD und die Tasten direkt anschließen und ansteuern kann benötige ich doch nichts weiter?
Oder handelt es sich hierbei um das selbe Phänomen wie beim SD84-Board, dass es ohne PC nicht lauffähig ist?
Des weiteren fiel mir auf, dass in der SSC-32-Beschreibung von 180° gesprochen wird. Ist es folglich nicht möglich CR Servos mit 360° anzusteuern? Auch nicht bei einer Aufweichung der "20ms-Regel"?
Die letzte Frage beträfe das Netzteil. Wenn ich ohne Akkus oder teures Labornetzteil auskommen möchte, könnte ich dann folgendes Netzteil verwenden: Pollin, Best Nr 350 509
Oder benötige ich zwei davon, denn ich gehe einmal davon aus, dass wenn ich 5V bei 3A (bei der Anzahl von Servos realistisch!?) an das Controller-Board anlege, dass es diesem nicht sehr gut tun würde!?
Grüße, iNGY!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen