Achja, noch ne andere Lösung ist das SSC-32 Board, fällt mir gerade ein. Das hat Anschlüsse für 32 Servos und 4 I/O Anschlüsse. Außerdem einen I²C Bus bzw. Anschluss. Bestückt mit einem Atmega8 kann man da schon ein bischen was machen.

Die Servos lassen sich sehr komfortabel über RS232 ansteuern mit der mitgelieferten Software.

Gibts auch bei noDNA zu kaufen oder im Forum Kaufen/Verkaufen.

PS: Ich hab mir jetzt nicht alles oben drüber durchgelesen sondern wollte einfach nur ein paar fertige Lösungen posten.