Zitat Zitat von sigo
Und noch eine etwas abgefahrene Idee: ... quer magnetisierte Magnetfolie ...
Whow!
Da darf ich ja auch was anbringen: Frequenzanalyse. Der Stab klingt ja - wenn die Kugel drüberrollt (wie eine Klaviersaite -- ok, ok, eher eine steelguitar). Der Ton ist sicherlich vom Stand der Kugel abhängig.

Ach so, noch was: die "leitfähigen" Materialien sind leitfähig in dem Sinne, dass statische Aufladung verhindert wird. Also die haben ein paar Mega als Ohm - und wenn man das auf einen halben Meter hat .... Aber ich vermute, dass dort der Übergangswiderstand Kugel-Kunststoff recht gering ist. Dumm ist dann aber das Relaxationsverhalten (der Kunststoff bleibt einige Zeit eingedellt, wenn die Kugel eine längere Weile an einer Stelle liegt - Laborantinnen tragen ja auch selten hochhackige Pumps) - - das gibt vermutlich Stolperstellen und später Positionierprobleme